
Online-Pokerspiele in Deutschland haben danach eine Pause eingelegt, da die neuen Gesetze die Spielparameter im Land deutlich verändern. Im März vergangenen Jahres hat sich die Bundesrepublik Deutschland auf einen neuen Vertrag geeinigt, nämlich ISTG 2021. Nach August 2020 müssen die neuen Leitlinien noch von den einzelnen Bundesländern verabschiedet werden.
Im letzten Jahr rechnen die meisten Spieler und Glücksspielanbieter mit neuen Online-Pokergesetzen in Deutschland. In Bezug auf die lang erwartete Reaktion auf die Leichtigkeit der Glücksspielregeln, die im letzten Januar begann. Später, nach mehrjährigen Verhandlungen, einem bereits gescheiterten Entwurf eines überarbeiteten Gesetzes, Liberalisierungsmaßnahmen, einigten sich die Behörden schließlich auf ein neues und liberaleres Gesetz, das ab Juli 2021 in Kraft treten wird.
Die wichtigste Änderung in Bezug auf die neuen Gesetze ist die Leichtigkeit des Online-Glücksspielmarktes durch Lizenzierung. Diese Änderung sieht einen Prozess vor, um eine Lizenz zu erhalten, um Online-Sportwetten, Online-Spielautomaten und Online-Poker anzubieten. Darüber hinaus bleiben die Lizenzen fünf Jahre gültig. Die Verordnung schließt jedoch keine Online-Casinospiele ein. Dies sind Simulationen von Casino-Spielen wie Blackjack und Roulette, etc., und Live-Übertragungen von landbasierten Casino-Spielen mit der Möglichkeit, online teilzunehmen. Um eine Lizenz für Online-Casino-Spiele zu erhalten, unterliegt den Richtlinien der einzelnen Staaten. Die Gesetzgeber werden wahrscheinlich die Gesetze auf der Grundlage der Spezifikationen für eine Lizenz zum Betrieb eines landbasierten Casinos modellieren.
Laut Gesetz sind die Steuern von 5,3% pro Topf wesentlich geringer als die 30%, mit denen die Schweden Blom getroffen haben. Aber es macht den Rechen unhandlich. Und im Gegensatz zu Rechen, der zu diesem Zeitpunkt entfernt wird, gibt es keine unmittelbare Rückmeldung darüber, wie schnell Ihr Tab läuft. Die Steuer, die zusammen mit dem Rest der Online-Poker-Verordnung am 1. Juli 2021 in Kraft treten würde, reicht aus, um das Spiel für Freizeitspieler zu ruinieren. Aber für einen Profispieler ist diese Art von Regel ein Karriereende. Die Liebhaber und Spieler von Online-Pokerspielen sowie die Branche hoffen jedoch, dass der Bundesstaat das Gesetz überdenkt und ein Win-Win-Situationsgesetz herausbringt.